Ausbildung Bachelor of Engineering – Elektrotechnik-Automation (m/w/d) 2025 | Funktionale Sicherheit & Cyber Security
Zur aktuellen Jobliste
Stellenbeschreibung
Datum:
25. Februar 2025
Referenznummer:
job-224233
Job URL:
https://jobs.rittervongral.de/jobs/ausbildung-zum-bachelor-of-engineering-elektrotechnik-automation-2025-m-w-d-vertiefungsrichtung-funktionale-sicherheit-cyber-security/
Unternehmensname:
Cerdia Services GmbH
Standort:
Freiburg
Postleitzahl:
Land:
Deutschland
Straße/Hausnummer:
-
E-Mail-Adresse Ansprechpartner/in:
-
Beschreibung:
Berufsbild:
- Automatisierungsingenieure sind Spezialisten für die Mess- und Regeltechnik produktions- und verfahrenstechnischer Anlagen.
- Sie planen und betreuen speicherprogrammierbare Steuerungen und Prozessleitsysteme.
- Das Aufgabengebiet erstreckt sich von der Erfassung der Messgrößen über deren elektronische Verarbeitung bis zur Auslegung und Ansteuerung von Antrieben.
- Sie erstellen Bedarfsanalysen und Funktionsbeschreibungen, auf deren Grundlage sie elektrisch gesteuerte Maschinen und Anlagen montieren und vernetzen.
- Weitere spannende Arbeitsbereiche erwarten sie im Mess- und Prüfwesen, im Qualitätswesen sowie bei der Inbetriebnahme und Wartung von Großanlagen.
- Dank des technologischen Fortschritts entstehen ständig neue Einsatzgebiete.
Das erwartet dich in den Theorie- und Praxisphasen:
- In den ersten vier Semestern erwartet dich eine breite, gut fundierte Grundlagenausbildung in Elektrotechnik, Informatik, Digitaltechnik und Elektronik.
- In den letzten beiden Semestern erfolgt dann die Vertiefungsphase mit der Entwicklung und Projektierung von automatisierten Anlagen.
- Hierbei programmierst du z. B. aktuelle Automatisierungsprojekte und zukunftsweisende Bus-Systeme mit modernen Softwaretechniken.
- Weitere Bestandteile der Vertiefungsphase sind die Bereiche Regelungstechnik und Mikroprozessor-Technik sowie praxisorientierte Semesterarbeiten.
- Abgerundet werden die Theoriephasen durch die gezielte Vermittlung von wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen, Projektmanagement sowie Soft Skills wie Managementtechniken und Kommunikationsverhalten.
Praxisphasen:
- Bereits vor Beginn deiner Ausbildung absolvierst du ein einmonatiges duales Vorbereitungsstudium an unserem Freiburger Standort, indem du das Unternehmen und die anderen Auszubildenden kennen lernst.
- Zu Beginn deiner Ausbildung erfolgt zunächst eine technische Grundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt, IT-Abteilung und verschiedenen Instandhaltungswerkstätten.
- In den weiteren Praxisphasen werden dir umfangreiche technische Kenntnisse im Bereich Engineering-Automation vermittelt und du wirst eigene Projekte bearbeiten.
So absolvierst du dein Duales Studium bei Cerdia:
- Ausbildungsstart: 1. Oktober 2025, duales Vorbereitungsstudium im September 2025
- Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
- Hochschule: DHBW Lörrach
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng)
- Voraussetzung: Abitur, technisches Interesse, gute mathematische Kenntnisse
- Bewerbungsverfahren: Die Bewerberauswahl beginnt ein Jahr vor Ausbildungsbeginn im Oktober. Nach Abschluss eines Ausbildungsvertrages mit uns hast Du automatisch einen
- Studienplatz an der DHBW Lörrach.
Wenn Du Abwechslung, Vielseitigkeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld suchst, bist Du bei uns richtig.
Seit mehr als 80 Jahren bildet die heutige Cerdia (ehemals Rhodia Acetow) in Freiburg aus. Dabei legen wir großen Wert auf eine fundierte und vielseitige Ausbildung. Du profitierst bei uns von einem praxisnahen Arbeitsumfeld, einem qualifizierten Ausbilderteam, einem gutem Betriebsklima und weiteren Vorteilen eines tarifgebundenen Unternehmens.
Du bist interessiert? Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Gehaltsangabe:
-
Bildungsabschluss:
Abitur oder gleichwertig
Anstellungsart:
Vollzeit, Festanstellung
Kampagnen Name:
Berufserfahrung:
-
Quick Bewerbung:
-